Aufgabenfelder der Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Die Aufgaben der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sind vielfältig und umfassen jede Altersgruppe.
Egal, ob Sie lieber mit jungen oder mit betagten Menschen Zeit verbringen möchten, lieber Menschen in sozialen Notlagen oder erkrankten Menschen helfen möchten.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Menschen zu helfen und ihren Alltag ein wenig schöner zu machen.

Ansprechpartnerin
Frau
Katharina Stelzig
Mitarbeiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Tel: 0351 4678-129
Fax: 0351 4678-222
Hier stellen wir Ihnen die Bereiche kurz vor:
Kinder, Jugendliche und Familien
- Unterstützung Kita
- Familienerholung
- Kinder- und Jugendwohnheime
- Kochkurse
- Hausaufgabenbetreuung
- Patenoma/Patenopa
- Ausflüge
Ältere Menschen
- Seniorenbetreuung
- Einkaufsdienst
- Hauswirtschaftliche Hilfe
- Besuchsdienst
- Begleitdienst
- Gesundheitsprogramme
- Essen auf Rädern
- Seniorentreffs
Menschen mit Behinderung
- Behindertenfahrdienst
- Begegnungsstätte
- Betreutes Wohnen
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Vorlesen für Kinder und Menschen mit sensuellen Einschränkungen
Von Ausgrenzung bedrohte Menschen sowie Menschen in persönlichen und sozialen Notlagen
- Notlagen
- Kleiderkammern
- Kleiderläden
- Möbelläden
- Bahnhofsdienst
- Nachbarschaftshilfen
- Bedürftigen Menschen mit warmen Speisen versorgen
Menschen mit Migrationshintergrund
- Flüchtlingshilfe
- Hausaufgabenbetreuung
- Sprachkurs
- Begleithilfe
Menschen mit Erkrankungen
- Unterstützung für Demenzkranke
Weitere Informationen
Lesen Sie mehr über Wohlfahrtsarbeit beim DRK Bundesverband: https://drk-wohlfahrt.de/.