Ehrenamtskoordination

Die Ehrenamtskoordinatoren vernetzen, begleiten und organisieren. Sie sind für ein wertvolles und gelingendes Ehrenamt im DRK verantwortlich. Sie sind in erster Linie eine Unterstützung für die Ehrenamtlichen, wenn es um deren Bedürfnisse, Wünsche und Sichtweisen geht. Sie beschäftigen sich mit zielgruppenspezifischen Interessen und entwickelt dazu vielfältige und passende Angebote mit sinnvollen und angemessenen Angebote der Weiterbildung.

Ansprechpartnerin

Frau
Katharina Stelzig
Servicestelle Ehrenamt

Tel: 0351 4678-129
Fax: 0351 4678-222

servicestelle-ehrenamt(at)drksachsen(dot)de

Aufgaben der Ehrenamtskoordination

  • Ansprechpartner für Ehrenamt
  • Beratung und Unterstützung der Kreisverbände/Ortsverbände zum Thema Ehrenamt
  • Gestaltung neuer ehrenamtlicher Arbeitsfelder
  • Kostenkalkulation und Kontrolle für ehrenamtliche Arbeit
  • Planung von Maßnahmen zur Gewinnung Ehrenamtlicher
  • Mitwirkung bei der Auswahl und Verabschiedung von Ehrenamt
  • Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Ehrenamt
  • Anerkennungskultur etablieren und pflegen
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungsangeboten und Arbeitstreffen
  • Vernetzung Hauptamt und Ehrenamt
  • Qualitätsmanagement für Ehrenamt

Seminare für das Ehrenamt

Im DRK Bildungswerk Sachsen werden regelmäßig Fortbildungen und Weiterbildungen für das Ehrenamt angeboten, sowohl verbandsintern als auch verbandsübergreifend. Schauen Sie vorbei und profitieren Sie von den Bildungsangeboten.

Kontakt

Die Ehrenamtskoordination ist eine wichtige Vernetzungs- und Vermittlungsposition im Ehrenamt des DRK in Sachsen. Sie unterstützt Ehrenamtliche, Interessierte und die Gemeinschaften bei allen Fragen rund um Engagement, Einstieg und Zusammenarbeit.

Eine Frau hält ihre ausgestreckte Hand in die Kamera. Darin hält sie ein reflektierendes Rotes Kreuz.

Ob Bergwacht, Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Bereitschaften oder Wohlfahrts- und Sozialarbeit – in jeder Gemeinschaft stehen Ihnen Ansprechpersonen für Fragen und Mitmachmöglichkeiten zur Verfügung. Sie unterstützen Sie gern beim Einstieg ins Ehrenamt.

Ein Telefon ist zu sehen. Im Hintergrund sieht man einen Computer auf dem Schreibtisch stehen.

Die Servicestelle Ehrenamt berät Interessierte bei der Suche nach einem passenden Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz in Sachsen. Außerdem untersützt und berät sie die Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren der Rotkreuzverbände.

Die Ehrenamtskoordination ist eine wichtige Vernetzungs- und Vermittlungsposition im Ehrenamt des DRK in Sachsen. Sie unterstützt Ehrenamtliche, Interessierte und die Gemeinschaften bei allen Fragen rund um Engagement, Einstieg und Zusammenarbeit.

Eine Frau hält ihre ausgestreckte Hand in die Kamera. Darin hält sie ein reflektierendes Rotes Kreuz.

Ob Bergwacht, Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Bereitschaften oder Wohlfahrts- und Sozialarbeit – in jeder Gemeinschaft stehen Ihnen Ansprechpersonen für Fragen und Mitmachmöglichkeiten zur Verfügung. Sie unterstützen Sie gern beim Einstieg ins Ehrenamt.

Ein Telefon ist zu sehen. Im Hintergrund sieht man einen Computer auf dem Schreibtisch stehen.

Die Servicestelle Ehrenamt berät Interessierte bei der Suche nach einem passenden Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz in Sachsen. Außerdem untersützt und berät sie die Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren der Rotkreuzverbände.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende